Niederdeutsches Hörspiel: Foffteihnhunnert Mark!

Alma und Bernhard haben im Toto gewonnen. Alma träumt von einer Reise nach Italien, Berni hingegen von einem eigenen Auto. Da sie nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, beschließt das Ehepaar, sich den Gewinn zu teilen.
Voller Zuversicht, mit dieser Einigung die beste Lösung gefunden zu haben, ziehen die beiden los. Doch wäre es kein typisches Rudolf-Reiner-Stück, würde das, was als glückliche Fügung beginnt, nicht zu einem turbulenten Durcheinander führen!
Mitwirkende
- Heinrich Kunst: Bernhard.
- Erika Rumsfeld: Alma.
- Ruth Bunkenburg: Erna.
- Hans Rolf Radula: Schorse.
- Wilma Ströh: Gesine-Adelgunde.
- Friedel Bauschulte: Autoverkäufer.
- Alfred Klingenberg: Werkmeister.
- Carl Hinrichs: Festredner.
Regie: Erwin Wirschaz
Produktion: Radio Bremen und NDR 1957
Erstsendung: 18.05.1957
Länge: 46´45
Die Autorinnen: Rudolf Reiner ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Autorinnen Irene Bremer und Ruth Bunkenburg verbergen. Die beiden Schriftstellerinnen schufen mit ihren Arbeiten besonders in den 60er und 70er Jahren zahlreiche komische Hörspiele, deren Charme und Witz bis heute trägt. "Foffteinhunnert Mark!" ist ihr erstes niederdeutsches Hörspiel.