Niederdeutsches Hörspiel: Dat Kind ünner't Ies

Zwei alte Freunde unterhalten sich beim Wein und einer der beiden erzählt eine unheimliche Kindheitsgeschichte, die man auf Plattdeutsch als "Spökenkiekerei" bezeichnen könnte. Die Geschichte ist verwoben mit Erinnerungen, die alle etwas Irritierendes, Beunruhigendes oder Unheimliches haben. Ausgelöst durch die Geschichte, erscheint auch das Verhältnis der beiden Freunde zueinander nicht so reibungslos zu sein wie bislang angenommen.
Mitwirkende:
- Siemen Rühaak: Erzähler.
- Rolf Petersen: Besucher.
- Peter Kaempfe: Vater.
- Uta Stammer: Mutter.
- Birte Kretschmer: Schwester .
- Rolf B. Wessels: Alter Mann / König.
- Wolfgang Schenk: Pastor.
- Ruth Bunkenburg: alte Frau.
- u. v. a..
Musik: Serge Weber
Dramaturgie und Regie: Jochen Schütz
Produktion: Radio Bremen und NDR 2003
Länge: 42´44
Erstsendung: 29.11.2003
Der Autor: Snorre Björkson wurde 1968 geboren. Sein erstes Platt hörte er als Kind in Ostrhauderfehn. Er schreibt Hörspiele, Gedichte, Lieder, Erzählungen, Romane, gibt Theaterworkshops und singt in der holländisch-plattdeutsch-skandinavischen Chansonband "Blikwilmm". Er erhielt Preise für niederdeutsche Lyrik und für drei seiner Hörspiele. Nach langem hin und her lebt er wieder in der Regon Steinhuder Meer.