Mitschnitte: Lesung mit Markus Thielemann und Clemens Tangerding

Buchcover: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner und Clemens Tangerding: Rückkehr nach Rottendorf

Mitschnitte Lesung mit mit Markus Thielemann und Clemens Tangerding

Markus Thielemann und Clemens Tangerding lesen und sprechen über ein ländliche Idyll: das Dorf.
Wir senden den Mitschnitt vom 30. Oktober in der Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop.

Bild: C.H. Beck

Lesung mit mit Markus Thielemann und Clemens Tangerding

Markus Thielemann und Clemens Tangerding lesen und sprechen über ein ländliche Idyll: das Dorf. Wir senden den Mitschnitt vom 30. Oktober in der Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop.

Sendedaten

Sendetermin:

25. Dezember 2024 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

Buchcover: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner und Clemens Tangerding: Rückkehr nach Rottendorf
Bild: C.H. Beck

Clemens Tangerding: " Rückkehr nach Rottendorf. Von Rechten, Linken und anderen normalen Leuten"

In den sozialen Medien können wir leicht schreiben: "Wer Faschisten wählt, macht sich mitschuldig." Wer Faschisten wählt, fährt aber auch unsere Kinder zur Schule, steht nachts an der Tankstelle und erneuert das Pflaster auf dem Kirchplatz. In Debattenräumen können wir uns leicht zurückziehen: Wir sind nicht aufeinander angewiesen, müssen uns nicht einigen und keine Aufgaben erledigen. Die meisten Menschen in unserem Land sind aber stärker von Erfahrungen geprägt als von Debatten.

Buchcover Clemens Tangerding: Rückkehr nach Rottendorf
Bild: C.H. Beck

Clemens Tangerding führt uns weg von den Polarisierungen und dorthin zurück, wo die Fähigkeit, auch unter erschwerten Bedingungen zusammenzufinden, erstaunlich lebendig ist. Wie so viele kommt Clemens Tangerding vom Dorf und ist fürs Studium in die Großstadt gezogen. Als promovierter Historiker kehrt er nun aufs Land zurück und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern über die umstrittene Geschichte ihrer Heimatorte.

In einem Mix aus Memoir und politischem Essay erzählt Tangerding von Begegnungen in Oerlinghausen und Radeberg, Dietramszell und Neuenbürg. Die Berichte überraschen: Der viel debattierte Rechtsruck und die antidemokratische Stimmung begegnen ihm so gut wie nicht. Stattdessen zeigen seine Erfahrungen mit verschiedenen Gruppen – seien es Feuerwehrleute, Lokalpolitiker oder Mitglieder von Heimatvereinen oder der Antifa – eine Vielfalt von Lösungsansätzen und Formen des Umgangs mit Dissens.

und

Marcus Thielemann: "Von Norden rollt ein Donner"

Buchcover Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Bild: C.H. Beck

Täglich treiben der 19-jährige Jannes und seine Familie die Schafe über die Flächen der Lüneburger Heide. Doch es herrscht eine gärende Unruhe in der Gegend, der Wolf ist zurück. Es mehren sich Schafsrisse und mit ihnen Konflikte im Dorf, die schnell politisch werden. Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Während sich die Situation zuspitzt und in Selbstjustiz der Bevölkerung zu eskalieren droht, flüchtet Jannes zu seinen Schafen in die Heide. Bis er dort immer wieder auf eine merkwürdige Frau trifft. Er beginnt, ihr zu folgen, und kommt Schritt für Schritt hinter die Geheimnisse dieser vermeintlichen Sehnsuchtslandschaft, stößt auf Brutalität, völkische Ideologie – und auf ein tiefes Schweigen. Markus Thielemann begibt sich mit seinem fesselnden Anti-Heimatroman tief hinein in die Abgründe eines "urdeutschen" Idylls.

Moderation: Katrin Krämer (Bremen Zwei)

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Die Nacht

Die Nacht

Jetzt läuft:

Ray LaMontagne Airwaves
  • Jetzt läuft:

    Ray LaMontagne Airwaves