Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Samstagmorgen Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.
Der Samstagvormittag Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.
Der Samstagnachmittag Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.
3nach9 Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo Bild: Radio Bremen | Hendrik Lüders Unterhaltung zum Mitdenken – unter diesem Motto laden sich Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo einmal im Monat eine illustre Gästerunde ein. Eine gekürzte Fassung der TV-Sendung gibt es nun auch im Radio.
Sounds Bild: dpa | NurPhoto/Eyepix Der Wahl-New Yorker Steve Earle ist mittlerweile zwar von heftiger Drogenabhängigkeit längst genesen, leicht zu handeln ist der linke Polit-Rebell, Musiker und Schriftsteller aber bis heute nicht. Außerdem: Die mexikanische Sängerin und Songwriterin Natalia Lafourcade ist einer der großen Stars der lateinamerikanischen Musikwelt. Und: Als 1975 das Album "Blood On The Tracks" von Bob Dylan erschien, wurde es sogleich von der Kritik gefeiert als Rückkehr zu alter (und neuer) Form. Jetzt feiert es Jubiläum.
Sounds in concert: Nichtseattle Nichtseattle Bild: Bremen Zwei | Axel Wemheuer Katharina Kollmann alias Nichtseattle gehört zu den besten Texterinnen die die deutschsprachige Indiepoplandschaft derzeit zu bieten hat. Das hat eindrücklich auch der Konzertabend vom im November 2024 gezeigt, als sie mit ihrer Band im Kulturzentrum Schlachthof aufgetreten ist.