Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Samstagmorgen Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.
Live-Gäste: Ulla Lohmann Ulla Lohmann Bild: Ulla Lohmann Ulla Lohmann hält einen Rekord: 600 Meter tief hat sie sich in einen aktiven Vulkankrater abgeseilt, so tief wie noch nie jemand vor ihr. Seit vielen Jahren ist die Expeditionsfotografin und Vulkanexpertin den Feuerbergen weltweit auf der Spur: von Vanuatu über Papua-Neuguinea und Indonesien bis nach Island oder Chile. Fast das ganze Jahr ist sie dafür rund um den Globus unterwegs.
Der Samstagvormittag Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.
Der Samstagnachmittag Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.
Eine Stunde reden: Heinz Meyer Bild: Radio Bremen | Mario Neumann Heinz Meyer (68) hatte hohe Schulden und musste Privatinsolvenz anmelden. Zu dem Zeitpunkt war der Koch und Küchenmeister selbstständig. "Ich wurde um viel Geld betrogen," erzählt der gebürtige Bremer Podcast-Host Mario Neumann. Seine zweite Chance mündet dann in seinen Traumjob: Er leitet viele Jahre die Kantine in einer Bremer Behindertenwerkstatt. Bis heute ist er dort ehrenamtlich tätig. Geprägt hat ihn aber auch die japanische Kampfkunst Ninjutsu. Seit vielen Jahren reist er dafür regelmäßig nach Japan und trägt den Titel "Dai Shihan" – großer Lehrer. Schon früh musste Heinz Meyer auf eigenen Beinen stehen: Mit 14 Jahren hat er seine Lehre zum Koch im Parkhotel begonnen, mit 16 ist er ausgezogen. "Zu guter Letzt hat sich alles zum Guten gewendet", sagt der Rentner im Bremen-Zwei-Podcast "Eine Stunde reden".
Sounds Bild: Hiba Baddou Hugh Coltmans aktuelles Album "Good Grief" markiert einen wichtigen Punkt in seiner Entwicklung: er hat sich seinen eigenen Dämonen gestellt und gegen Trauer und Leere im Inneren angeschrieben. Vor dem exklusiven Radiokonzert stellen wir ihn mit ein paar Songs vorab noch einmal vor. Außerdem: Grammynominierte Musik von Künstlerinnen und Künstlern wie Snarky Puppy, Kurt Elling & Sullivan Fortner, Nick Cave oder Rhiannon Giddens hat in der "music´s biggest night" Chance auf eine Auszeichnung. Und: Ein Beitrag über Keziah Jones.
Sounds in concert: Jens Düppe & Simin Tander Bild: Gerhard Richter Sie wollen zusammen Klänge erzeugen, die mit Nachhall etwas Bleibendes schaffen. Der Schlagzeuger und Pianist Jens Düppe und die Sängerin Simin Tander haben ein besonderes Duo-Projekt namens "Drops of Happiness" gegründet. Von Simin Tanders und Jens Düppes Musik geht eine große Ruhe und Spannung aus. Sie beruhigt und wühlt auf. Ein Konzertabend, der mit Sicherheit bei vielen noch lange nachwirken wird.