Feature: Das Unbehagen mit der Kunst
Wie verhält man sich richtig in einer Ausstellung oder Galerie? Fragen Sie sich auch manchmal, wie lange Sie jetzt vor einem Kunstwerk bedächtig stehen bleiben sollten, damit es gegenüber den anderen Besuchern nicht komisch wirkt? Oder fühlen Sie sich in Galerien manchmal beobachtet? Die Autorin Stefanie Grube kennt diese Gefühle sehr gut und fragt sich, ob die Kunstszene manchmal zu exklusiv ist, um sie und andere zu erreichen.

Denn oft steigt es in ihr auf, dieses Gefühl des Unbehagens bei Museums- und Galeriebesuchen. Vor der Mona Lisa fragt sich die Autorin, warum das Gemälde eigentlich weltberühmt ist und stellt fest, dass der Anblick der lächelnden Frau bei ihr nur wenig auslöst.
Welche vermeintlich unausgesprochenen Codes gibt es in der Kunst-Szene? Und wie könnte ein anderer Umgang mit der Kunst aussehen? Um das herauszufinden, trifft Stefanie Grube Kunstschaffende, Galeristen, Kuratorinnen und Kunstinteressierte, die alle dieses Unbehagen mit der Kunst kennen und unterschiedliche Ideen haben, wie die Kunst-Szene zugänglicher und niedrigschwelliger werden könnte.
von Stefanie Grube
Redaktion: Tobias Nagorny
Produktion: Radio Bremen 2024