Die Morgenandacht Düstere Aussichten

Jeannette Querfurth
Jeannette Querfurth

Die Morgenandacht Düstere Aussichten

Zum Jahreswechsel haben Prognosen und Wahrsager Hochkonjunktur. Aber Pastorin Jeannette Querfurth berichtet von einem Institut, das sich kein X für ein U vormachen lässt.

Bild: Bremische Evangelische Kirche

Informationen zum Audio

Zum Jahreswechsel haben Prognosen und Wahrsager Hochkonjunktur. Aber Pastorin Jeannette Querfurth berichtet von einem Institut, das sich kein X für ein U vormachen lässt.

Die Prognose der Wahrsagenden für das neue Jahr ist düster: Die Erde wird aus ihrer Umlaufbahn gekippt und gerät aus der Balance. Und im Frühjahr wird ein neuer Virus weltweit Millionen Tote fordern.
Die Hellseherin Nadja Berger sieht ein großes Objekt aus dem All auf die Erde fallen. Und am 23. September oder spätestens 25. Dezember droht der Weltuntergang.

Wer sich angesichts dieser Aussichten am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde, kann beruhigt zur nächsten Tasse Tee oder Kaffee greifen. Es handelt sich nicht um Vorhersagen für 2024.

Denn mit diesen und anderen Prognosen waren bekannte Wahrsager ins Jahr 2023 gestartet und lagen auf kompletter Linie daneben. Das Jahr ist vorbei, und nichts davon ist eingetreten. Das zeigt die jährliche Analyse der "Gwup", der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung der Parawissenschaften".

Sonst macht man sich ja selten die Mühe, im Nachhinein die Vorhersagen von Hellsehenden zu überprüfen. Darum ist es gut, dass es diese Gesellschaft gibt. Denn Jahr um Jahr kommt sie im Rückblick nach ihrer Analyse zu dem gleichen Ergebnis:

Ob man den Wahrsagenden vertraut oder lieber eine Münze ins Blaue wirft, kommt in etwa auf das gleiche heraus.

Eine witzige Anekdote am Rande: Als Papst Benedikt 2013 seinen Amtsverzicht bekannt gab, war das ein einmaliges Ereignis. Keine einzige Hellseherin und kein einziger Astrologe hatte das vorausgesagt. Allerdings gehört seither der Rücktritt des Papstes zu den jährlichen Standardvorhersagen der Wahrsager und Hellseherinnen. Aber Papst Franziskus tut ihnen den Gefallen einfach nicht.

Trotz dieser ganzen Fehlschüsse sind Hellseher und Horoskope immer noch sehr gefragt. Zu groß ist offenbar der Wunsch, einen Blick in die eigene Zukunft zu werfen.

Aber es hilft nichts: Über das, was vor uns liegt, werden wir nichts Sicheres erfahren. Wie also umgehen mit der Ungewissheit, was aus unserem Leben wird und was das neue Jahr 2024 uns bringt? Ein chinesischer Christ hat seine Gedanken dazu in schöne Worte gefasst. Er schrieb:

Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegengehen kann! Aber der Engel antwortete: Gehe nur hin in die Dunkelheit und lege Deine Hand in die Hand Gottes! Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg.

Autor/Autorin

  • Pastorin Jeannette Querfurth

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Der Morgen mit Tom Grote

Der Morgen

Jetzt läuft:

Alicia Keys Empire State Of Mind (Part 2) Broken Down
  • Jetzt läuft:

    Alicia Keys Empire State Of Mind (Part 2) Broken Down