Luchs-Buchpreis Ein Bilderbuch über Wunden, Pflaster und Trost
Standdatum: 6. Februar 2025.
![Bild: Beltz Verlag | Montage Radio Bremen Buchcover „Die schönste Wunde“ von Emma AdBåge](/bilder/luchs-adbage-100~_v-2560x1440_c-1738836653496.jpg 2560w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-2240x1260_c-1738836653496.jpg 2240w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-1920x1080_c-1738836653496.jpg 1920w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-1600x900_c-1738836653496.jpg 1600w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-1280x720_c-1738836653496.jpg 1280w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-1120x630_c-1738836653496.jpg 1120w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-960x540_c-1738836653496.jpg 960w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-800x450_c-1738836653496.jpg 800w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-640x360_c-1738836653496.jpg 640w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-512x288_c-1738836653496.jpg 512w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-320x180_c-1738836653496.jpg 320w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-256x144_c-1738836653496.jpg 256w, /bilder/luchs-adbage-100~_v-160x90_c-1738836653496.jpg 160w)
Der Luchs-Preis im Februar geht an die Autorin Emma AdBåge für das Bilderbuch "Die schönste Wunde", erschienen beim Beltz & Gelberg Verlag. Die Geschichte macht deutlich, wie eine schmerzhafte Wunde zu etwas Besonderem wird und für Zuwendung und Aufmerksamkeit sorgt.
Das Buch erzählt von einem Jungen, der sich beim Spielen auf dem Schulhof verletzt und dadurch plötzlich im Mittelpunkt der gesamten Schule steht. Seine Mitschüler sind so fasziniert von der Wunde, dass sie sie zum Zentrum des Unterrichts machen – sie schreiben Gedichte, malen Bilder und rechnen gemeinsam die Anzahl ihrer erlittenen Verletzungen aus. Als der Junge merkt, dass seine Wunde bald verheilen wird, fürchtet er, seine besondere Stellung zu verlieren. Doch die Erfahrung, was Mitgefühl und Solidarität bedeutet, bleibt. Die Idee für dieses Bilderbuch entstand, weil Emma AdBåge immer wieder beobachtete, wie Kinder auf kleine Dramen mit großer Faszination und Empathie reagieren.
Die Luchs-Jury empfiehlt außerdem
- das Jugendbuch "Inken oder Alba" von A. Marianne Kaurin (Woow Books), empfohlen ab 12 Jahren.
- das Sachbuch "Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen" von Edlon Yellowhorn und Kathy Lowinger (Carlsen), empfohlen ab 10 Jahren .
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Nachmittag, 6. Februar 2025, 15:10 Uhr