Die Morgenandacht Omas Sprüche
Standdatum: 5. Februar 2025.
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 5. Februar 2027 Informationen zur Verweildauer
Die Oma von Pastor Tim Zuber hatte interessante Sprüche parat. Manchmal hat er sie erst mit ein wenig Verspätung verstanden. Zum Beispiel den mit dem Glaser…
Omas haben ja immer die besten Sprüche parat. Vielleicht erinnern auch Sie sich an manche Weisheiten fürs Leben, die Ihnen in der Kindheit mitgegeben wurden. Auch bei mir ist das so gewesen. An einen Satz meiner Oma erinnere ich mich besonders gut – vielleicht, weil ich ihn als Kind so rätselhaft gefunden habe. Sie hat ihn immer dann gesagt, wenn wir gemeinsam fernsahen und ich ins Bild lief, sodass sie nichts mehr sehen konnte.
"Dein Vater ist wohl Glase"“, hat meine Oma dann kommentiert – und ich kleiner Steppke habe nichts verstanden. Erst Jahre später dämmerte mir, dass sie mir auf ironische Weise zu verstehen geben wollte: Geh mal zur Seite, du bist nicht durchsichtig, wie Glas es wäre. Und man kann sagen, was man will – damit hatte meine Oma Recht. Ein Mensch ist nicht durchsichtig. Nicht im wörtlichen Sinn, und auch nicht im übertragenen. Wir Menschen sind oft genug nicht durchschaubar, sondern ziemlich undurchsichtig – unsere Absichten verschleiert und neblig wie ein norddeutscher Wintertag.
Und das ist kein Wunder. Denn wir Menschen sind eben auch nur Geschöpfe Gottes – und selbst Gott ist nicht einfach klar durchschaubar. Oft bleibt auch Gott rätselhaft, seine Wege und Ziele im Nebel. Gott ist kein Glaser, hätte meine Oma vielleicht gesagt. So sehr er uns auch zugewandt ist, es bleiben Geheimnisse. Den verborgenen Gott, den deus absconditus, hat Martin Luther das genannt.
Es ist wichtig, dass wir uns auch an diese Seite Gottes erinnern. Damit wir nicht verzweifeln im Versuch, alles an Gott verbissen zu verstehen. Und damit wir wissen: Wir müssen auch gar nicht alles verstehen. Gottes Zusage, dass er immer bei uns ist, die gilt immer. Auch, wenn uns vieles im Leben rätselhaft scheint. Was für ein Versprechen.